3

Sprachreise York, 4A 

Die 4A verbrachte 8 unvergessliche Tage während ihrer Sprachreise in York, Großbritannien. Die Schüler:innen wohnten bei Gastfamilien und konnten am Vormittag ihre Englischkenntnisse in einer Sprachschule verbessern. Am Nachmittag standen spannende Sightseeing-Aktivitäten auf dem Programm. Auch ein Ausflug nach Whitby war dabei – einige mutige Schüler:innen wagten sogar einen Sprung ins Meer! 🌊

Es war eine tolle Woche voller Spaß, Lernen und neuer Erfahrungen! 🎒

(24.6.25, JG)
York4a

Schachbrett Title Example

Day-tip to Bratislava 4BC

On two seperate days, 4b and 4c had an exciting day exploring the city of Bratislava! They enjoyed castle views, the old town and the danube.

A highlight was the thrilling ride on the Twin City Liner, followed by a fun scavenger hunt through the charming Old Town. The day ended perfectly with a delicious shared lunch. A great adventure! 🚤🏰.

Both classes had a great adventure full of fun and memories!

(24.6.25, JG)
bratislava

Schachbrett Title Example

City-trip Salzburg 4CD

Im Juni verbrachten die 4C und 4D spannende Tage in Salzburg!

Sie erkundeten die Altstadt, lernten vieles über die  Geschichte der Stadt und besuchten sogar ein echtes Salzbergwerk in Hallein ⛏️. Ob tief im Berg oder mitten im Herzen der Stadt – die Erlebnisse waren lehrreich und abenteuerlich.

Eine Woche voller Eindrücke, die so schnell nicht vergessen werden! 💡📚

(24.6.25, JG)
salzburg4cd

Schachbrett Title Example

Flughafen Wien 3A

Die 3A verbrachte im Zuge des Unterrichtsfaches Berufsorientierung einen Vormittag am Flughafen Wien-Schwechat.

Bei einer Bustour neben der Start- und Landebahn konnten die Schüler:innen die Flugzeuge, Abläufe und unterschiedlichen Berufsgruppen bzw. Jobs des Flughhafens ganz genau kennenlernen. 🛫

(17.6.25)
GalerieGIF_Formatvorlage

Schachbrett Title Example

Projectdays 1bd

At the end of May, 1b together with 1d went on a nature-focused project week in the Austrian Alps in the town of Trahütten, Styria. 

From sawing wood, fishing, and a tractor ride to learning about beekeeping, walking through the forest, and visiting a cowshed.

Despite the weather, which wasn't always perfect, they learned a lot,  gained a lot of practical experience and of course had a lot 

(17.6.25)
projekttage1bd

Schachbrett Title Example

30 Jahre VBS

Am Dienstag dem 26. Mai 2025 feierten wir das 30-jährige Bestehen der First Vienna Bilingual School. 

Viele unserer Unterstützer:innen aus dem Bezirk, der Bildungsdirketion und aus anderen Schulen, sowie Freunde der VBS, Gründungsmitglieder und ehemalige Lehrer:innen und Schüler:innen waren anwesend und feierten mit uns. Unser toller VBS Chor unter der Leitung von Ms. Chesely sorgte für gute Unterhaltung bei unseren Gästen. Mit Torte, Buffet und Getränken wurde jeder nach der Veranstaltung bestens versorgt. 

Ein großes DANKESCHÖN geht an alle Helfer:innen und alle Gäste, die mit uns mitgefeiert haben!

(11.6.25)
30JahreVBS

Schachbrett Title Example

Sportsweek 3BC

One week after 3AC, 3B and 3C also spent their summer sportsweek in Podersdorf in Burgenland. While they also showed thir skills in Volleyball, football, tennis and archery, they were significantly luckier with the weather! Therefore, the teachers heard absolutely no complaints from our students and together, they were able to enjoy their training sessions and long walks along the beach with scenic Neusiedlersee sunsets. 

This meant they could enjoy their final party outside on the beach of Podersdorf and say a proper goodbye to a wonderful week!

(3.6.25)
SPWoche%203BC

Schachbrett Title Example

Sommersportwoche 3AD

Die 3A und 3D verbrachten in der ersten Maiwoche ihre Sommersportwoche in Podersdorf am See im Burgenland. Fußball, Volleyball, Bogenschießen und Tennis standen zur Auswahl. 

Vom durchwegs schlechten Wetter ließen sich unsere Schüler:innen nicht unterkriegen. Sie trotzten diesen Bedingungen und genossen ihre Zeit beim Sport und in der Freizeit am Strandareal des Neusiedlersee. 

Eine gemeinsame Party am Strand war der krönende Abschluss einer gelungenen Woche. 

(3.6.25)
SPWoche%203A

Schachbrett Title Example


Annual VBS Chess Tournament

The now annual VBS Chess Tournament took place after our semester break. Around 100 students from all classes and years took part, as well as some teachers. They matched up against each other and were able to demonstrate their strategies and chess skills!

After a week of games and intense matches, we were able to crown Kacper (3a) as the winner of the tournament. Mateusz (4a) and Tarik (3a) reached 2nd and 3rd place. All of them were rewarded by our head-mistress Ms. Nistelberger, congratulating them on their achievment.

Special thanks go out to Mr. Hufgard for organsing the whole event and immersing so many of our students in this interesting game. 

(3.3.25)
chess

Schachbrett Title Example


Eislaufen ⛸ 

Im Jänner und Februar verließen viele unserer Klassen ihre Klassenräume und begaben sich auf die unterschiedlichen Eisflächen Wiens. Der Eisring Süd oder auch der Rathausplatz wurden von unseren Schülerinnen und Schülern auf Schlittschuhen unsicher gemacht! 

Für einige war es noch eine ungewohnte Erfahrhung, während andere bereits mit viel Selbstvertrauen über das Eis rauschten. Ein Spaß war es auf jeden Fall für ALLE!

(3.3.25)
Eislaufen

Schachbrett Title Example


Projectweek - economic education

In the week before the semster break, our students immersed themselves into the world of finance, banks and money.

All classes, from 1st to 4th year, worked on projects and visited interesting and informative workshops to learn about and deepen their economic knowledge. Some created their own products and learned about the history and origins of todays money economy, while others spent the week creating educational learnig products for their peers. 
projectweek

Schachbrett Title Example


Programmier Workshop 3A 🤖

Die 3A besuchte den RobboClub im 9. Bezirk für einen zweistündigen Workshop zum Thema Robotik und Programmieren. In kleinen Teams übernahmen sie per Computer die Kontrolle über kleine sensorgesteuerte Roboter auf zwei Rädern. Sie mussten so programmiert werden, damit sie einfache Bewegungen ausführen um nicht von den Tischen der Schülerinnen und Schüler zu fahren! 🕹️
(31.01.2025)
RobboClub

Schachbrett Title Example


Besuch des "FLiP" 

In the course of our project week on the topic of 'Finance', various 2nd and 3rd year classes visited the "Erste Financial Life Park".

Our students learned about income and spending, the intricate workings of banks as well as the world of finance in general and the science that's behind their debit cards.


(30.01.2025)
Flip

Schachbrett Title Example


Workshops und Ausflüge der 4C

Unsere 4C blickt auf ereignisreiche Wochen zurück. Beim Ausflug ins BiWi (Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft) konnten offene Fragen zu den unterschiedlichen Ausbildungswegen interaktiv beantwortet werden.

Einen ganzen Vormittag lang widmete sich die Klasse den Kinderrechten. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse wurden in einem Klassenpodcast festgehalten.

Während der Projektwoche verbrachte die Klasse schlussendlich einen spannenden Vormittag im Heeresgeschichtlichen Museum. Dabei tauchten die Kinder in längst vergangene Zeiten ein, vom Mittelalter bis zum 1. Weltkrieg.

(30.01.2025)
4C%20workshops_Ausfl%C3%BCge

Schachbrett Title Example


Annual Christmas Concert🎄🎶

In the week before the Christmas holidays, our annual VBS choir Christmas concert took place. As always, it was a complete success! The festive atmosphere, beautiful music, and a fantastic buffet made the evening truly special. The VBSingers captivated their audience with known as well as new and modern Christmas songs to spread the Christmas spirit! ✨ 

A huge thank you goes out to our wonderful choir director Ms. Chesley, all the students in the choir, the helpers from 4a and 4b, as well as all the supporting teachers. Thank you also to all the visitors who came to support our students and made this lovely evening possible!

(08.01.2025)
CHRchoncert2024

Schachbrett Title Example


Volksschulbesuche

In den letzten Tagen und Wochen kamen viele Kinder aus Volksschulen zu Besuch, um einen Einblick in den Alltag und Unterricht an der VBS zu bekommen.

Unsere Guides der dritten und vierten Klassen haben die Kinder durchs Schulhaus geführt. Viele unserer Lehrkräfte führten gemeinsam mit den Kindern kurze Unterrichtseinheiten durch und zeigten ihnen dabei Experimente oder führten die Stunde ganz in der englischen Sprache!

(20.11.2024)
Volksschulbesuche

Schachbrett Title Example

Practical work experience days

In the week before the Autumn break our 4th year students were given the chance to explore different professions from various fields of work.

They have gained valuable insights into everyday working life and were able to make their first experiences in the professional world. We would like to thank all businisses and employers who were kind enough to offer this important chance to our students.  

Some of our teachers visited the students at the workplaces and were able to take pictures of them in action!

(19.11.2024)
Berufspraktische%20Tage_24

Schachbrett Title Example

Eröffnung des Bildungsgrätzl Oberlaa

Die VBSingers unter der Leitung von Ms. Chesely begleiteten gemeinsam mit dem Chor der VS Oberlaa die Eröffnung des Bildungsgrätzel Oberlaa.

Es war ein wunderbares Event mit dem Bezirksvorsteher Marcus Franz und Bildungsdirektor Dr. Langmeier im Amtshaus Favoriten.
Begleitet wurde das Team der VBS vom Elternvereinsobmann Stefan Wieselthaler.

Vielen herzlichen Dank!

(23.10.2024)
bildungsgr%C3%A4tzl

Schachbrett Title Example


Motorikpark 2C

2c spent a day at the motor skills park in one of Vienna's outer districts.

They were able to test their agility, flexibility and overall motor skills on various obstacles and courses throughout the park. 

As you can see, they had a lot of fun and got plenty of exercise too! 👟👏

(02.10.2024)
motorikpark%202c

Schachbrett Title Example


Wandertag 4C

Am Wandertag der VBS konnte die 4c die Burg Lichtenstein erkunden.

Bei einer Führung lernten die Schüler:innen die Burg Lichtenstein genauer kennen und konnten über so manch‘ gruselige oder lustige Szenen aus dem Ritterleben bereits vergangener Zeiten staunen. 🏰

(02.10.2024)
wandertag4c

Schachbrett Title Example


Hiking day 3AD

3a and 3d visited the Hohe Wand Nature Park in Lower Austria on their hiking day. 🌳

After a long but scenic bus ride to the top, the students were able to walk through a dense forest and observe a wide variety of animals in their natural habitat from a very close range.

At one point, they could even feed some of the wild animals. 🦌🐗

(27.09.2024)
Wandertag3a

Schachbrett Title Example


Wandertag 1D

Die 1d hat beim heutigen Wandertag den Laaer Wald erkundet und den Bömischen Prater entdeckt. Am Papageienspielplatz konnte sich die Klasse austoben und vom Prater aus die Aussicht über Simmering genießen. 

Sie sind von der Schule den ganzen Weg zu Fuß gegangen. So viele Schritte haben sie schon lange nicht mehr gemacht 😮‍💨

(27.09.2024)
Wandertag%201d

Schachbrett Title Example


Excursion to Hermann's Cave⛰️

Classes 3b and 3c spent a wonderful sunny day at and in the Hermannshöhle near Kirchberg am Wechsel.

We learned how stalactites are formed and even found some bats in the deep cave systems. We were amazed by the darkness and the stalactite formations.

(19.09.2024)
Hermannsh%C3%B6hle

Schachbrett Title Example


Farben aus der Natur🎨

Unsere Erstklässler*innen hatten viel Spaß bei der Herstellung von Naturfarben aus Zwiebeln, Rotkohl und Eiern.

Mit ihren selbtgemachten Farben der alten und großen Meister fertigten auch schon unsere Kleinsten wunderschöne Kunstwerke!

(28.06.2024)
selbstgemachte%20Farben

Schachbrett Title Example


SUMMER CONCERT 🎶

Thank you to everyone who came out to listen to the VBSingers summer concert! We had a wonderful evening despite the heat and were so pleased to still have such a great audience who supported and cheered on our singers.

A special thanks goes out to Ms. Chesely, who once again organised an amazing concert with her choir. See you in December!

(25.06.2024)
Summer%20concert

Schachbrett Title Example


Robo Club🤖

Die 2B besuchte gegen Ende des Schuljahres den Robbo Club im 9. Wiener Gemeindebezirk und bekam erste Einblicke in das Programmieren, Game Design und 3D Modellierungen.

Die Schüler*innen konnten an einer bestehenden Spielwelt arbeiten und ihr Programmier-Geschick unter Beweis stellen oder auch Schritt für Schritt ihre eigene digitale Welt in Roblox programmieren! 👾🖱️
Roboclub%202b

Schachbrett Title Example


Handball tournament

The first VBS handball tournament took place today. The girls' teams from all first and second year classes played against each other in exciting matches.

In the end, "The Bees" were crowned as the deserved winners. Congratulations to them and all the other teams who participated!🏆🤾🏼‍♀️🥅

Thank you to all the teachers who prepared the whole tournament! 
handballturnier

Schachbrett Title Example


Sportwoche 3abcd

Die Schüler*innen der 3abcd verbrachten im Mai ihre Sommersportwoche in Podersdorf am See.

Sie konnten ihre Fähigkeiten bei unterschiedlichen Sportaktivitäten unter Beweis stellen. Volleyball, Mountainbiking, Bogenschießen und andere Sportarten wurden fleißig geübt. 

Die Freizeit und die Abende konnten die Schüler*innen direkt am Neusiedlersee geineßen! 
Sportwoche%203abcd

Schachbrett Title Example


Projektwoche 2d

Die 2d verbrachte eine Woche in Bad Ischl, Salzburg und konnte dabei viele großartige Dinge erleben! ☀️🏔️

Auf der Naturerlebniswoche besichtigten die Kinder Hallstatt, das Salzbergwerk und die Rieseneishöhle am Dachstein. Die Kaiservilla und Kultur in Bad Ischl kamen dabei aber auch nicht zu kurz.

Es war eine tolle Woche mit vielen tollen Erinnerungen! 🚠
Projektwoche2d

Schachbrett Title Example


Knolle Murphy

1B visited the Vienna libraries and a workshop connected to the book "Knolle Murphy".

Who would have thought that a scary librarian with a "bulb gun" and dangerous stamps would be waiting for the children from 1B at the workshop in the Hanssonzentrum library? Fortunately, all the children stuck to the rules and even had a lot of fun with the puzzle rally and book challenge. Thanks to the two wonderful librarians!
Knolle%20Murphy

Schachbrett Title Example


International Bazaar

Die zweiten Klassen haben im Zuge des Wirtschaftsbildungsprojekts (@Stiftungs für Wirtschaftsbildung) einen Markttag für die Eltern, Geschwister und andere Verwandte veranstaltet.

Die Kinder haben die letzten Monate ihre Produkte in mehreren aufwendigen Schritten entworfen und produziert. Am Markttag und unter dem Motto "International Bazaar" konnten sie ihre Produkte schlussendlich gewinnbringend verkaufen. Alle Einnahmen werden an UNICEF gespendet. 

Wir bedanken uns beim Jahrgangsteam der 2. Klassen und allen anderen, die mitgeholfen haben! Ein großes Dankeschön gilt auch den Eltern, die so zahlreich erschienen sind.
Bazaar1

Schachbrett Title Example


Projektwoche Salzburg

Die Klasse 4c startete ihre Projektwoche mit einem Foto vor Mozarts Geburtshaus, einem kulturellen Auftakt.

Im Haus der Natur tauchten die Schüler in die Tiefen von Wissenschaft und Astronomie ein. Eine Herausforderung bot der Aufstieg zum Unterberg, belohnt mit unvergleichlichen Ausblicken. Per Seilbahn erreichten sie die Festung Hohensalzburg, hoch über Salzburgs Dächern.

Das Eisessen in der Altstadt war ein Genussmoment. Zum Ausklingen gab es Spieleabende und gute Verpflegung in der Unterkunft.

Projektwoche%204C

Schachbrett Title Example


Schulinterne Fortbildung: Brandschutz

Unsere Lehrerinnen und Lehrer nutzten am 22.04.2024 die Chance ihr Wissen zum Thema Brandschutz zu vertiefen. 

Nach einem allgemeinen Teil und einer theoretischen Einführung ins Thema legten wir selbst Hand an und übten den Umgang mit verschiedenen Feuerlöschern, um im Fall der Fälle für den Ernstfall vorbereitet zu sein. 
Brandschutz

Schachbrett Title Example


City-trip nach Innsbruck

Die 4A, 4B und 4D hatten eine wunderbare Projektwoche in Innsbruck!

Von den spektakulären Ausblicken von den verschneiten Gipfeln der Nordkette auf 2300 Metern Seehöhe, über die Tiere im Alpenzoo bis hin zu den verwinkelten Gassen der charmanten Altstadt:

Wir haben jeden Moment genossen und viele neue Erinnerungen geschaffen. 🏞️🚠❄️
Projektwoche%204abd

Schachbrett Title Example


Projektwoche 2c

Die 2c verbrachte ihre Projektwoche in Fladnitz an der Teichalm.

Trampolin springen, Go-Cart fahren, Ausflüge zur Teichalm, zum Wildtierpark und zu einer der größten Tropfsteinhöhlen sorgten für eine abwechslungsreiche, gelungene Woche.

Vielen Dank an Mr. Kögel und Ms. Najafi für die Gestaltung und Durchführung einer erlebnisreichen Woche! 
Projektwoche2C

Schachbrett Title Example


Flughafen Wien

Flughafen Wien, der Ort, an dem viele Tourist*innen ihren Aufenthalt im schönen Österreich starten. 

Die 3b besuchte den Flughafen und lernte vieles über das Gelände, Flugzeuge, verschiedene Berufe und auch den wichtigen Aspekt der Sicherheit im Flugverkehr. 

Sie konnten durch den Virtual Reality "Birdly-Flug" die Stadt New York in Vogelperspektive erleben.
FlughafenWien

Schachbrett Title Example

Jüdisches Museum

Die 4ab waren in der Woche nach den Osterferien gemeinsam im Jüdischen Museum um an einem Holocaust-Workshop teilzunehmen.  

Beim Workshop ging es um Kurt und Ilse, Zwillinge, die 1926 geboren wurden, und ihr (Über-) Leben in Wien von 1938-45.  Tagebucheinträge und Notizen, Fotos, Lieblingslieder zeigten gaben Einblicke in deren Leben.

Die SchülerInnen näherten sich mit ausgewähltem und einzigartigem Archivmaterial dieser Wiener jüdischen Geschichte. Sie lernten Kurt und Ilse dabei kennen und auch das Leben jüdischer Jugendlicher damals: Freunde treffen, spazieren gehen, aber auch die Angst, die ihren Alltag begleitete und schlussendlich das tragische Schicksal der ganzen Familie.
j%C3%BCdisches%20Museum

Schachbrett Title Example


Workshop: Social Lab

Die 2d besuchte vor kurzem einen Workshop des Social Lab in Wien. Das Thema war, in die Haut von anderen Menschen zu schlüpfen.

Hierbei konnten sie zum Beispiel mittels eines Schwangerschafts-anzugs oder durch einen Babysimulator einen Blick in komplett andere Lebenswelten werfen. Auch die täglichen Hürden von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, z.B. die eines Rollstuhlfahrers, konnten sie dadurch eigens erleben.
Workshop%202d%202024

Schachbrett Title Example


Magical pictures


Die 1B hat in Kunst und Gestaltung sogenannte Thaumatropes gebastelt. Die Wunderscheiben sind grandios geworden 👏


Erst durch das sehr schnelle Drehen der beidseitg bemalten Scheibe wird das Kunstwerk zur Gänze sichtbar und kommt richtig zur Geltung!
Galerie_Formatvorlage

Schachbrett Title Example


Schachturnier

In der Woche vor den Semesterferien fand an der VBS ein dreitägiges Schachturnier statt, bei dem Schüler*innen aus allen Klassen und Schulstufen, sowie auch einige Lehrer*innen, gegeneinander antraten und  ihr strategisches Können unter Beweis stellten!

Eine spannende Zeit voller Herausforderungen und intensiver Partien liegt hinter uns. Durchsetzen konnte sich am Ende aber nur einer! Herzlichen Glückwunsch an Talha aus der 4C! 🏆

Ein herzliches Dankeschön auch an die Organisator*innen Mr. Hufgard und Ms. Emery für die tolle Planung und Durchführung dieses Events! 

zur Bildergalerie...
schach1

Schachbrett Title Example


Robotik-Workshop

Alle 1. Klassen besuchten in den vergangenen Wochen die HTL Wien West in Ottakring und setzten sich im Workshop Robo4Earth sehr genau mit den Themen Digitalisierung und Klima- und Umweltschutz auseinander. 

Zuvor erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrer*innen die von der UNO gestellten Nachhaltigkeitsziele (sustainable development goals) und Menschlichkeitsziele. Im Sinne des Robot Design Thinking mussten die Kinder diese Ziele beim Workshop genau berücksichtigen, um so ihre eigenen Roboter programmieren zu können, die den Menschen und auch der Umwelt in Zukunft helfen können! Die Roboter der VBS-Schüler*innen waren ein großer Erfolg!

Vielen Dank an die HTL Ottakring für den Workshop! 

zur Bildergalerie...
2

Schachbrett Title Example

Vöslauer Mineralwasser

Die 1C hatte eine tolle Führung bei Vöslauer in Bad Vöslau.

Die Kinder konnten den Herstellungsprozess der Flaschen - vom Rohling bis zur befüllten Flasche - verfolgen. Außerdem lernten sie einiges über den Weg des Wassers, vom Regentropfen bis zur Quelle und schlussendlich in unsere Flaschen. 

Vielen Dank an die Firma Vöslauer für die Führung, es war ein spannender Tag!
V%C3%B6slauer

Schachbrett Title Example

Money Matters

Wirtschaftsbildung in den ersten Klassen: 

Großes Vergnügen hatten die Erstklässler*innen während der Wirtschaftsbildungswoche vor den Ferien mit dem Brettspiel "Schotterbande" zum Thema Umgang mit Geld. 

Die 1B gestaltete einen Marktstand für das Winter Concert - vom Produkt über die Bepreisung bis hin zum Aufbau musste alles stimmen. Beim Verkauf beteiligten sich Schüler*innen der 3B. 

Vielen Dank! 

zur Bildergalerie...
3

Schachbrett Title Example

Weihnachtskonzert

Am 20. Dezember fand wie immer das alljährliche Weihnachtskonzert des VBS-Chores statt. 

Unter der Leitung von Ms. Chesley verzauberten unsere VBSingers gestern ihre Familien und ehemalige Schüler*innen beim jährlichen Chorkonzert mit altbekannten, sowie modernen Liedern und Klängen und verbreibteten beim gesamten Publikum weihnachtliche Stimmung! 

Wir bedanken uns bei all unseren Gästen und den VBSingers für das tolle Konzert und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr 2024! 
Weihnachtskonzert

Schachbrett Title Example

Besuch Finanzminister

Am 8. Novemver besuchten uns Herr Bundesminister Brunner und Vertreter der Stiftung für Wirtschaftsbildung. 

Die Schüler*innen der 2a stellten das Wirtschaftsprojekt der VBS vor. Herr BM Brunner erzählte von seinem Alltag im Finanzministerium, stellte sich den zahlreichen Fragen der Kinder und und sprach mit ihnen über den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.

@Stiftungs für Wirtschaftsbildung
@Finanzministerium

zur Bildergalerie...
FM_1

Schachbrett Title Example